Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Anbieter und Teilnehmer im Rahmen von Ausbildungen, Kursen, Webinaren oder praxisbezogenen Trainings (nachfolgend „Veranstaltungen“).
1.2. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers sind nur gültig, wenn sie schriftlich vom Anbieter bestätigt wurden.
1.3. Alle Zusatzvereinbarungen, egal ob vor Vertragsabschluss oder während der Vertragslaufzeit, bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Parteien unterzeichnet werden.
2. Vertragsabschluss
2.1. Die Anmeldung und der Vertragsabschluss erfolgen durch die Buchung des gewünschten Kurses, Webinars oder der Ausbildung über die Website des Anbieters, welche auf die Lernplattform Ablefy führt, auf der das Produkt erworben wird.
2.2. Mit Abschluss der Buchung kommt der Vertrag automatisch zustande. Eine weitere Bestätigung des Anbieters oder ein gesondertes Anmeldeformular ist nicht erforderlich.
2.3. Teilnehmer erhalten eine automatische Buchungsbestätigung per E-Mail, die den Vertrag dokumentiert.
3. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
3.1. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung (Inhalte, Dauer, Format, Online-/Präsenzanteil) auf der Webseite www.hundepfotenakademie.at
3.2. Teilnahmevoraussetzungen
-
Mindestalter: 18 Jahre
-
Für Praxisveranstaltungen mit Tieren: Tiere müssen gesund, geimpft und haftpflichtversichert sein; Verhaltensauffälligkeiten sind vorab zu melden.
3.3. Nicht fristgerechte Zahlung / Zugang
Wird die Zahlung nicht fristgerecht geleistet, wird der Zugang zur Lernplattform automatisch blockiert. Allfällige Bonusvereinbarungen, z. B. Webinare der Akademie, die in den Ausbildungen gratis inkludiert sind, verfallen und werden in Rechnung gestellt. Nach vollständiger Bezahlung wird der Zugang zur jeweiligen Ausbildung wieder freigegeben.
Bei Zahlungsverzug:
-
Verzugszinsen 9 % p.a. (Verbraucher) bzw. gesetzliche Zinsen bei Unternehmern.
-
Kosten für Inkasso oder rechtliche Schritte trägt der Teilnehmer.
-
Bei ausbleibender Zahlung trotz Erinnerung werden bereits geleistete Zahlungen einbehalten, offene Zahlungen bleiben fällig.
3.4. Praxistermine
-
Finden nur bei mindestens 3 angemeldeten Teilnehmer:innen statt.
-
Anmeldung muss schriftlich erfolgen.
-
Alle Termine werden 1 Woche vor Beginn per E-Mail bekanntgegeben.
-
Praxiseinheiten können spätestens 24 Stunden vor Beginn vom Anbieter abgesagt werden:
-
Bei höherer Gewalt (z. B. Schlechtwetter, Unbenutzbarkeit des Platzes)
-
Bei Krankheit des Anbieters
-
-
Bereits geleistete Zahlungen für abgesagte Einheiten werden nicht automatisch erstattet (da Praxiseinheiten Teil der Ausbildung sind); es wird ein Ersatztermin angeboten.
4. Haftung
4.1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
4.2. Teilnehmer haften für Schäden, die sie selbst oder mitgebrachte Tiere verursachen.
4.3. Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder Schäden während Online- oder Präsenzveranstaltungen, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Handlung.
4.4. Ausschluss von Teilnehmern: Bei Gefährdung anderer Teilnehmer, Tiere oder des Lernerfolgs kann der Anbieter Teilnehmer ausschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
5. Materialien, Datenschutz und Urheberrechte
5.1. Alle Materialien (Skripte, Videos, Präsentationen) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den Eigengebrauch genutzt werden. Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
5.2. Aufzeichnungen, Fotos oder Videos von Teilnehmern dürfen vom Anbieter für interne oder öffentliche Zwecke verwendet werden, sofern nicht schriftlich vor Veranstaltungsbeginn widersprochen.
5.3. Bereitgestellte Unterlagen dienen der Unterstützung des Lernens; der Anbieter übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit.
6. Online-Veranstaltungen
6.1. Teilnehmer sind für die technische Ausstattung und Internetverbindung selbst verantwortlich.
6.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle oder Verbindungsprobleme.
6.3. Aufzeichnungen von Online-Meetings werden nur bereitgestellt, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
6.4. Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen und den Online-Videos sind folgende Grundvoraussetzungen erforderlich, wie auf der Website ersichtlich: PC oder Laptop, Videomöglichkeit (z. B. integrierte Kamera, Handy oder externe Kamera) und Internetzugang.
7. Schlussbestimmungen
7.1. Änderungen der AGB: Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden wirksam, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.
7.2. Anwendbares Recht: Es gilt österreichisches Recht.
7.3. Gerichtsstand: Für Streitigkeiten mit Unternehmern Wien; für Verbraucher gelten zwingende Verbraucherschutzvorschriften.
7.4. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig.