So kannst du Honig und Propolis für deinen Hund effektiv nutzen
Honig
Seit über 10000 Jahren dient Honig nicht nur als Nahrungsmittel, sondern man erkannte auch seine heilenden Eigenschaften. Honig versorgt den Körper mit leicht verwertbaren Kohlenhydraten und Energie. So sind nicht nur Bienen auf ihre Honigvorräte angewiesen, auch andere Tiere und wir Menschen profitieren von der Speise für Götter.
Gesetzliche Vorgaben für Biobetriebe sind umfangreich und sorgen dafür, dass die Honigqualität regelmäßigen Kontrollen unterzogen wird. Aufgrund seiner antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften wird Honig gerne in der äußeren Wundheilung bei kleineren Wunden geschätzt, bei Erkältungen, Magen-Darmbeschwerden, Husten und Entzündungsvorgängen (Halsentzündung) oder sogenannten Hot Spots.
Studien belegen antibiotische Wirkung gegen multiresistente Keime. Man kennt diesen speziellen Honig auch als biologischen Wildblumenhonig oder Manuka-Honig. Der Honig wird direkt auf die entzündete Hautstelle (z.B. bei Hot Spots) aufgetragen. Als energiespendende Nahrungsergänzung (z.B. in postoperativen und rekonvaleszenten Zeiten) stärkt Honig den Organismus (fettreicher Quark+rohes Ei+ein Teelöffel Honig).
Propolis
Propolis hält den Bienenstock keimfrei und zählt auch für uns zu den wirksamsten natürlichen Antibiotika bei Herpes, Infekten und Entzündungen im Halsbereich, Rachenraum und im Mund. Propolis dient auch zur Linderung bei Hauterkrankungen. Es ist reich an Flavonoiden (sekundäre Pflanzenstoffe, die vor schädigenden Umwelteinflüssen schützen) und Polysacchariden.
Polysaccharide: mehr als Energiespeicher
Polysaccharide übernehmen Stützfunktionen im Gewebe von Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie regulieren den Wasserhaushalt und sind für das Immunsystem verantwortlich. Denn sobald sich Bakterien oder Viren mit körperfremden Polysacchariden nähern, lösen sie im Körper Alarm aus. In weiterer Folge können sogenannte Killer- und Fresszellen ihre wichtige Arbeit leisten. Der Körper wird widerstandsfähiger, indem er sich negative Zellen merkt und lernt effektiver mit Infekten umzugehen.
Mit dieser Mehrfachwirkung gegen Bakterien, Viren und Pilze ist Propolis wahrlich eine Wunderwaffe gegen Krankheitserreger und feindliche Mikroorganismen. Propolis dient der allgemeinen Immunstärkung, wirkt gegen Allergien sowie innere und äußere Parasiten, Darminfektionen und Magenbeschwerden. Kann zur Entgiftung und als Pflegemittel verwendet werden. Propolistropfen können gegen Hautentzündungen angewandt werden und sind ebenfalls immunstärkend. Propolisbalsam hat sich bei kleineren Wunden und Liegeschwielen bewährt und zum Schutz für empfindliche Pfoten bei Schnee, Streusplit und Salz.
Deine Dozentin Catharina Pichler, tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, Traumafachkraft, Gesundheitscoach, Ernährungsberatung, Welpencoaching, Naturheilkunde, Massage & Fitnesstraining (info@hundepfotenakademie.at)
